arionthesavaq Logo

arionthesavaq

Finanzbildung & Datenanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei arionthesavaq

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

arionthesavaq

Pappelweg 25

38855 Wernigerode, Deutschland

Telefon: +49 2323 985353

E-Mail: info@arionthesavaq.org

Als Anbieter von Finanzbildungsprogrammen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website arionthesavaq.org.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach der DSGVO vorliegt. Die häufigsten Rechtsgrundlagen in unserem Bereich sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung unserer Bildungsprogramme und Beratungsleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Services und für statistische Auswertungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten gelten strengere Voraussetzungen nach Art. 9 DSGVO.

3. Erhobene Datenarten und Verarbeitungszwecke

Kontakt- und Anmeldedaten

Bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen oder bei Kontaktaufnahmen erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (für Altersverifikation)
  • Berufliche Angaben und Vorerfahrungen im Finanzbereich

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Lernfortschritt und Bewertungen

Während der Teilnahme an unseren Programmen dokumentieren wir Ihren Lernfortschritt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Dazu gehören Testergebnisse, eingereichte Projekte und Feedback zu praktischen Übungen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@arionthesavaq.org oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und setzen Sie über das Ergebnis in Kenntnis.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung der Zugriffsberechtigung auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und wurden im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Teilnehmerdaten: Während der Programmdauer plus 2 Jahre für mögliche Nachfragen
  • Buchungsunterlagen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheits- und Analysezwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt zunächst eine Sperrung der Daten für die weitere Verarbeitung.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister)
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, haben wir sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisung zu verarbeiten.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir in Ausnahmefällen Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder vergleichbare Schutzmaßnahmen. Gerne informieren wir Sie auf Nachfrage über die konkreten Garantien.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.

E-Mail: info@arionthesavaq.org
Telefon: +49 2323 985353